- JOHANNES de Serres
- JOHANNES de Serresauctor Inventarii Hist. Gall. scripsit usque ad Car. VII. Eum continuavit, usque ad Henr. IV. Pastor quidam Montis Adhemarii, in Delphinatu. Opus magni apud eruditos pretii.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
JOHANNES cogn. Intrepidus — Dux Burgundiae successit Phil. Audaci, patri, A. C. 1404. Prius, suppetias venit Sigismundo Hungariae Regi copiarum a Car. V. Gall. Rege hoc fine missarum Dux, in quibus bis mille nobiles. Qui rebus primo praeclare gestis, postmodum acie ad… … Hofmann J. Lexicon universale
SERRES Johannes (de) — de SERRES Johannes vide Iohannes … Hofmann J. Lexicon universale
Kirchenbezirk Mühlacker — Basisdaten Landeskirche: Evangelische Landeskirche in Württemberg Prälatur: Heilbronn Fläche: km² Gliederung: 27 Kirchengeme … Deutsch Wikipedia
Saint-Jean-de-Luz — 43° 23′ 28″ N 1° 39′ 31″ W / 43.3911, 1.658611111 … Wikipédia en Français
Briefmarken-Jahrgang 2009 der Bundesrepublik Deutschland — Marke der neuen Serie „Aktuelles“: Deutschland Der Briefmarken Jahrgang 2009 der Bundesrepublik Deutschland umfasste 54 Sondermarken, inklusive drei Briefmarkenblocks mit vier Marken. Es gab keine Neuausgaben der Dauermarkenserie Blumen, jedoch… … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 2010 der Bundesrepublik Deutschland — Der Briefmarken Jahrgang 2010 der Bundesrepublik Deutschland umfasst 54 Sondermarken, darunter eine Blockausgabe und eine Gemeinschaftsausgabe mit Argentinien. Zu sechs Ausgaben wird es themengleiche 10 Euro Silber Gedenkmünzen geben. In der… … Deutsch Wikipedia
Saint-jean-de-luz — Panorama de Saint Jean de Luz depuis La Rhune … Wikipédia en Français
Saint Jean de Luz — Panorama de Saint Jean de Luz depuis La Rhune … Wikipédia en Français
Saint jean de luz — Panorama de Saint Jean de Luz depuis La Rhune … Wikipédia en Français
St-Jean-de-Luz — Saint Jean de Luz Saint Jean de Luz Panorama de Saint Jean de Luz depuis La Rhune … Wikipédia en Français